
Kindgerecht mit Einfühlungsvermögen
Superkräfte für den Zahnschmelz
Mit Hilfe der Fluoridierung können Sie die Zähne Ihres Kindes vor Erkrankungen wie Parodontitis und Karies schützen. Dieser Bestandteil der Kinderprophylaxe wirkt sich vorteilhaft auf den Zahnschmelz aus, in dem dieser gestärkt und remineralisiert wird und macht die Zähne weniger anfällig gegenüber Bakterien und Säuren. Die Behandlung verläuft schnell und unkompliziert. Es wird ein spezielles Fluoridgel oder ein Fluoridlack auf die Zahnflächen aufgetragen und nach Ablauf der Einwirkzeit kann der Mund ausgespült werden. Das Fluorid ist im Anschluss wirksam.
Starker & schützender Lack
Durch eine Zahnversiegelung können wir die Mundhygiene Ihres Kindes bewahren. Diese Behandlung ist besonders ratsam, wenn Ihr Kind das Zähneputzen noch nicht perfekt beherrscht. Auf diese Weise sind die empfindlichen Milchzähne auch bei kleineren Putzfehlern geschützt. Durch das Auftragen eines Schutzlackes können Defekte auf den Zahnflächen verhindert werden. Da sich der Lack im Laufe der Zeit abnutzt, muss die Versiegelung in gewissen Abständen überprüft und erneuert werden. Natürlich ersetzt die Zahnversiegelung keineswegs das manuelle Putzen, da die empfindlichen Zahnhälse nicht komplett von dem schützenden Lack ummantelt werden.